IPH - Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH
Dr.-Ing. Maren Müller studierte Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Produktion und Prozesse an der Technischen Universität Clausthal. Seit August 2017 ist sie am IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH tätig. Sie begann als Projektingenieurin im Bereich Logistik, wo sie in zahlreichen Forschungs- und Beratungsprojekten praxisnahes Know-how in Lagerplanung, Kapazitätssharing sowie der Auswahl und Einführung von Business-Software aufbauen konnte. Frühzeitig setzte sie sich zudem mit dem Thema Data Science auseinander. Im Jahr 2020 übernahm sie die Leitung der Abteilung Logistik mit Fokus auf Industrieprojekte. Seit November 2022 ist sie als Leiterin Industrie / Head of Industry für den gesamten Beratungsbereich am IPH verantwortlich. In dieser Position koordiniert sie abteilungsübergreifend die Akquise und Durchführung von Industrieprojekten und verbindet technisches Know-how mit strategischer Kompetenz. In dieser Rolle verantwortete sie unter anderem die Entwicklung und Umsetzung von KI-basierten Lösungen für industrielle Anwendungen. Dazu gehörte die Konzeption eines KI-Kompetenzbildungsprogramms zur praxisnahen Qualifizierung von Fachkräften sowie die Mitgestaltung von datengetriebenen Projekten im Bereich Big Data und Data Mining. Neben ihrer Tätigkeit in Projekten bringt Frau Dr.-Ing. Müller auch umfangreiche Erfahrung als Referentin mit: Sie hielt Vorträge zu verschiedenen Aspekten der Künstlichen Intelligenz und leitete die Schulung: Big Data und Data Mining in der Produktion und Logistik.IPH - Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH
Alexander Poschke, M. Sc. studierte Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Produktionstechnik an der Leibniz Universität Hannover. Zuvor absolvierte er sein Bachelorstudium als Wirtschaftsingenieur mit der Vertiefung Automatisierungstechnik. Seit Juni 2018 ist er als Projektingenieur am IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH im Bereich Produktionsautomatisierung tätig. In seiner Rolle bearbeitet er vielfältige Forschungs- und Industrieprojekte mit Fokus auf die Anwendung zukunftsweisender Technologien. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz in industriellen Prozessen. Er war maßgeblich an der Konzeption und Umsetzung eines KI-Kompetenzbildungsprogramms beteiligt, das praxisnahes Wissen über KI-Anwendungen in der Industrie vermittelt.IPH - Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH
Denise Wullfen, M.A. studierte Deutsche Philologie und Geschichte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sowie der Georg-August-Universität Göttingen. Im Anschluss absolvierte sie den Masterstudiengang „Kultur der technisch-wissenschaftlichen Welt“ an der Technischen Universität Braunschweig mit einer technisch-naturwissenschaftlichen Vertiefung. Seit Oktober 2023 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig und beschäftigt sich intensiv mit dem Kompetenzaufbau im Bereich Künstliche Intelligenz. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der Entwicklung und Durchführung von KI-Workshops, insbesondere für die berufliche Weiterbildung und die Erwachsenenbildung sowie der Nutzung von KI im Marketing. Dabei vermittelt sie praxisnahes Wissen rund um die Anwendung von KI in Industrie und Gesellschaft. Darüber hinaus bringt Frau Wullfen fundierte Kenntnisse zu aktuellen regulatorischen Rahmenbedingungen ein – insbesondere zum AI-Act der Europäischen Union – und unterstützt Unternehmen dabei, regulatorische Anforderungen und ethische Aspekte im Umgang mit KI besser zu verstehen und umzusetzen.